top of page

Überschrift 1

Überschrift 1

Blaues Sofa

Klinisch-psychologische Behandlung

Gemeinsam mit dem Kind / Jugendlichen werden die zuvor vereinbarten Behandlungsziele erarbeitet. Diese können u.a. die Förderung von Bewältigungsstrategien, die Symptomreduktion bei Angst oder Depression, die Unterstützung der Entwicklung durch Förderung von sozialen Kompetenzen, die Förderung des Selbstwertes sowie die Unterstützung in der Identitätsfindung umfassen. 

Verwendung finden verhaltens- und spieltherapeutische Methoden, die an das Alter und den Entwicklungsstand der jungen KlientInnen angepasst werden. Die psychologischen Interventionen umfassen das Rollen- und Symbolspiel, Malen und Sandspiel bei jüngeren Kindern sowie achtsamkeitsbasierte und schematherapeutische Methoden bei jugendlichen Klienten.


Die psychologische Behandlung kann in verschiedenen Formen stattfinden:

- in Einzelsitzungen mit dem Kind / dem Erwachsenen
- in beratenden Elterngesprächen
- mit dem gesamten Familiensystem

 

bottom of page